Orgelsonntag am 30. März in der Stiftskirche Ossiach

10 Uhr Hl.Messe mit Orgelmusik auf zwei Orgeln

Frühbarocke Orgelmusik aus Oberitalien und Einsiedeln(CH).Michael Wandaller und Alois Gaggl spielen an der Backhaus-Orgel und am Orgelpositiv.

Ca. 11 Uhr Orgelführung 

mit dem Stiftsorganisten Alois Gaggl zu allen drei Orgeln mir Hörbeispielen.

14 Uhr Spiel der Gäste an allen drei Orgeln

Interessierte, Organisten, OrgelschülerInnen und andere  können an unseren Orgeln schnuppern und spielen.

Samstag, 5.April 

19 Uhr Stiftskirche Ossiach

Eintritt freiwillige Spende

Sopran Rebeka Pregelj

Ein große Stimme aus Slowenien!

Sie ist in Ossiach keine Unbekannte und hat mit ihrer wunderbaren Stimme am Ostersonntag 2024 das Solo in der Orgelsolomesse von Joseph Haydn gesungen

Freitag, 11. April, 

18 Uhr Gregorianischer Choral und Hymnen

Mit den Rittern des "Sankt Stanislaus Orden - Priorat Kärnten". Der Gemischte Chor Ossiach singt die Choralmesse "Missa Mundi" und Hymnen  der Hl.Hildegard von Bingen und aus dem Pergament 32 von Ossiach

Abt Edmund Ibelpacher 

(*1641 Klagenfurt +1725 Ossiach) Zweiter Gründer des Klosters Ossiach

Zum 300. Todestag Führung am Sonntag, 16. Februar nach dem Gottesdienst um ca. 11 Uhr mit Mag. Alois Gaggl




Gedenkgottesdienst am Donnerstag, 6.2. 2025, 18.30 in der Stiftskirche Ossiach für + Abt Edmund Ibelpacher  

(+ 5.Februar 1725)

Zelebrant: Dechant Erich Aichholzer

Choralmesse aus dem 13. Jahrhundert, Hymnen von Hildegard von Bingen und dem Pergament 32 aus Ossiach

Gemischter Chor Ossiach,  

Heidrun Ferianz Sopran

Alois Gaggl Leitung und Orgel 

Gottesdienst am Sonntag, 9.Februar 2025 um 10 Uhr in der Stiftskirche Ossiach  Ensemble ad libitum  Heiligenkreuz/

Villach. 

Messe breve in C-Dur von Charles Gounod

Leitung: Sabine Hacker 

Orgel: Bernd Nöhammer

Gottesdienst am Sonntag, 26. Jänner in der Stiftskirche Ossiach um 10 Uhr mit dem FeldKirchenChor und dem Kinderkirchenchor Feldkirchen. 

Leitung: Gisela Gsodam. Zelebrant: Dechant Erich Aichholzer. Werke von Durufle, Tjärk Baumann, Wolfgang Reisinger u. a.


Christtag, 25.12.2024 10 Uhr Stiftskirche Ossiach

Christkindlmesse von Ignaz Reimann (1820-1885) 
"Pueri concinite"  von Johann Ritter von Herbeck (1831-1877)
"Josef, lieber Josef mein" von Siegfried Strohbach(2011)
Gemischter Chor Ossiach (Alois Gaggl) Solisten: Heidrun Ferianz, Peggy Forma, Franz Duss. Orgel: Michael Wandaller

Zelebrant: Dechant Erich Aichholzer

Bild: Geburt Christi, Darstellung im spätgotischen Flügelaltar  in Ossiach aus der Villacher Schnitzwerkstätte

Christmette

mit  Musik von Michael Praetorius, Benedetto Marcello, Jean Baptist Loeillet, Jacob de Haan und Franz Xaver Gruber

24.Dez. 22 Uhr Stiftskirche Ossiach

Trompete: Stefanie Dietrichsteiner Orgel: Alois Gaggl

Zelebrant: Dechant Erich Aichholzer

Bild:  Anbetung Jesu durch die Drei Könige in der Kirche St.Gandolf im Glantal von der Villacher Werkstatt des Meisters Friedrich

Unsere Adventsingen in der Stiftskirche Ossiach

Sonntag, 15. 12. 2024, 17 Uhr

Gemischter Chor Ossiach

MGV Ossiach  S'Quartettl

Quartett "Die kleinen Wichtel und der große Zwerg"

Harfe: Cäcilia Schabus 

Orgel: Christoph Schabus und Alois Gaggl

Sprecher: Peter Pretner

Veranstalter: Gemischter Chor Ossiach


Orgelmusik zum Advent am Samstag, 

7. Dezember um 

19 Uhr in der Stiftskirche Ossiach mit Stanislav Šurin (Slowakei)

Stanislaw Šurin spielt an den drei Orgeln der Stiftskirche. Freiwillige Spenden für die Sanierung der großen Knoller-Orgel erbeten.
Veranstaltet vom Orgelland Carinthia und dem Orgelverein Ossiach.
Gefördert vom Land Kärnten Kultur.